"Konstrukteur/in" Jobs
Über 100 JobsÄhnliche Suchen
Jobs als Konstrukteur
Ähnlich wie Ingenieure gehören Konstrukteure heute zu den begehrtesten Berufsgruppen des Arbeitsmarkts. Praktisch überall dort wo neue technische Produkte entwickelt oder Produktionsanlagen für sie gebaut werden sollen, kommen auch Konstrukteure zum Einsatz.
Weil neue Produkte oft aufwändige Entwicklungsphasen durchlaufen und vielfach erst Jahre nach der Marktreife Profit abwerfen, gehört der Konstrukteursberuf zu den verantwortungsvollsten Aufgaben in vielen Firmen.
Je nach dem in welchem Bereich sie eingesetzt werden, können sie selbstständig kleinere Produkte entwerfen oder arbeiten in Projektteams an einzelnen Teilbereichen der Entwicklung. So ist der Arbeitsalltag von Konstrukteuren unter anderem von der Branche, in der sie arbeiten, von der Größe der Unternehmen sowie von ihrer Stellung innerhalb der Unternehmen abhängig.
Die wichtigsten Tätigkeitsfelder für Konstrukteure
In Großkonzernen arbeiten Konstrukteure z.B. eher in kleineren, spezialisierten Arbeitsgruppen. In Kleinunternehmen gewinnen sie leichter den Überblick über das große Ganze und können so gelegentlich auch in eher untypischen Abteilungen, wie z.B. im Einkauf, im Vertrieb oder in der Produktion, eingesetzt werden.
Konstrukteure in der Produktentwicklung arbeiten an der Planung von Produkten, die später einmal in Serie hergestellt werden sollen. Bei der Konstruktion von komplexen Produkten wie Autos oder Flugzeugen kann die Planungsphase mehrere Jahre in Anspruch nehmen und die Arbeit wird fast ausschließlich im Team erledigt. Dabei werden zunächst Prototypen entwickelt, gebaut, getestet und die Planung anschließend auf die Testergebnisse abgestimmt. Da in der Planungsphase wie beim Aufbau der Produktionsanlagen zum Teil enorme Kosten anfallen, ist auch eine effektive Finanzplanung von großer Bedeutung.
Betriebsmittelkonstrukteure planen und entwickeln Fertigungsanlagen oder einzelne Werkzeuge für Serienproduktionen. Sie arbeiten zumeist in Konstruktionsbüros, die einzelne Anlagen zum Teil in Serie herstellen, oft aber auch nur ein einziges Mal für einen bestimmten Auftrag bauen. Die Arbeitsabläufe in dem Bereich können entsprechend von der langwierigen Entwicklung riesiger Maschinen bis zum Entwurf eines bestimmten Werkzeugteils sehr unterschiedlich ausfallen.
Besonders erfahrene Konstrukteure können ihr Gehalt oft erheblich aufbessern, wenn sie als Freiberuflicher tätig werden. Auch der Arbeitsalltag von freiberuflichen Konstrukteuren kann deutlich abwechslungsreicher sein als bei ihren festangestellten Kollegen. Allerdings müssen sie auch alle Kosten und Risiken tragen, die die freiberufliche Tätigkeit immer mit sich bringt.