"Bürokaufmann/-frau" Jobs
Über 100 JobsBürokaufmann/-frau Jobs in Top Städten
Ähnliche Suchen
Jobs als Bürokauffrau/mann
Je mehr wir in verschiedenen Disziplinen glänzen können, desto größer sind unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Vielseitigkeit ist also in dieser Hinsicht definitiv ein Vorteil.
Wahre Organisationstalente finden sich im Ausbildungsberuf Bürokaufmann / Bürokauffrau wieder. Die drei Jahre andauernde Ausbildung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau zählt zu den beliebtesten Ausbildungswegen in Deutschland.
Der Bürokaufmann bzw. die Bürokauffrau übernimmt nicht nur kaufmännische Aufgaben und kümmert sich um die Buchführung. Das Erstellen von Auswertungen und Statistiken sowie das Erledigen von organisatorischen Tätigkeiten zählen ebenfalls zum Aufgabenspektrum von Bürokaufleuten.
Zu den häufigsten Tätigkeiten einer Bürokraft zählt das Anfertigen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und die Bearbeitung des anfallenden Schriftverkehrs. Um die vielseitigen Aufgaben zu bewältigen, sind gute Computerfertigkeiten unverzichtbar. So sind etwa fundierte Kenntnisse in Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS Word und Excel erforderlich.
Die wichtigsten Tätigkeitsfelder
Bürokaufmänner bzw. Bürokauffrauen werden mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert. Ob es sich um die Lohnabrechnung eines Metzgerei-Unternehmens handelt oder um die Buchhaltung in einem IT-Unternehmen, Bürokaufleute sind in der Lage, diese Tätigkeitsfelder ohne Probleme zu bearbeiten. Wichtig ist ein gewisser Hang zur Ordnung und Organisation, denn wenn Besprechungen, Termine und Telefonate koordiniert werden müssen, bedarf es Struktur und Sorgfalt.
Bürokaufmann und Bürokauffrau sind stets auf den PC angewiesen, um den täglich anfallenden Schriftverkehr, Rechnungen und Termine stets einwandfrei organisieren zu können. Das Schreiben und Sortieren von Rechnungen sowie die Kontrolle der Ein- und Ausgänge von Zahlungen, fällt ebenso in ihren Aufgabenbereich.
Weiterbildung
Der Bereich für eine sogenannte „fachliche Anpassungsweiterbildung“ erstreckt sich über mehrere Branchen. Vom Finanz- und Rechnungswesen über die Personalwirtschaft bis hin zur Buchführung gibt es für den Bürokaufmann bzw. die Bürokauffrau unzählige Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Spezialisierungsmöglichkeiten finden sich verstärkt in den Bereichen Einkauf und Vertrieb.
Optionen um die Karriereleiter mittels Weiterbildung hochzuklettern gibt es viele, beispielsweise kann die Prüfung zum Fachkaufmann / zur Fachkauffrau für Büro- und Projektorganisation absolviert werden. Für eine leitende Position bieten sich die Weiterbildungen zum/zur Bürofachwirt/in sowie zum Betriebswirt oder zur Betriebswirtin für Kommunikation und Büromanagement an. Wer berechtigt ist zu studieren, kann seine beruflichen Chancen mit dem Abschluss eines Bachelors in BWL deutlich verbessern.