"Bankkaufmann/-frau" Jobs
64 JobsBankkaufmann/-frau Jobs in Top Städten
Ähnliche Suchen
Jobs als Bankkaufmann/frau
„Geld regiert die Welt“ - ganz falsch ist diese Aussage sicherlich nicht und deshalb ist es von Vorteil, sich hinsichtlich des Umgangs mit Geld und speziell mit Finanzprodukten auszukennen. Ein Beruf, welcher sich spezifisch mit den Themen Geld, Kapital und Finanzen auseinandersetzt, ist der des Bankkaufmannes / der Bankkauffrau.
Bankkaufleute beschäftigen sich bereits während ihrer kaufmännischen Ausbildung mit einem breiten Spektrum an Aufgaben im Bereich von Finanzangeboten und Wertanlagen. Um die Lehre beginnen zu können, sollte man im Besitz der mittleren Reife oder des Abiturs sein. Neben adäquaten Sprachkenntnissen in Wort und Schrift ist auch das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen von Vorteil. Eine Spezialisierung hinsichtlich bestimmter Bereiche findet bereits während der Ausbildung statt.
Die wichtigsten Tätigkeitsfelder
Auf Grund der Vielzahl an Aufgabenfeldern, die ein Bankkaufmann bzw. eine Bankkauffrau bearbeiten muss, bietet der Job stets Abwechslung im Berufsalltag. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich auf alle Geschäftsbereiche von Kreditinstituten wie Banken oder Sparkassen. Neben der Möglichkeit im Vertrieb oder der Kredit- bzw. Personalabteilung zu arbeiten, zählen auch der Wertpapierhandel und speziell die Kundenberatung zu den Aufgaben von Bankkaufleuten.
Eine Beschäftigung bei Versicherungsunternehmen ist ebenso möglich, da diese im Bereich der Finanzprodukte mit den geforderten Kompetenzen punkten kann. Das Einkommen von Bankkaufleuten fällt verglichen mit anderen Büro- bzw. Verwaltungsjobs überdurchschnittlich aus.
Weiterbildung
Dem Bankkaufmann und der Bankkauffrau bieten sich viele Möglichkeiten der Weiterbildung, beispielsweise als Bankfachwirt/in, als Investment-Fachwirt/in oder als Fachwirt/in für Finanzberatung. Durch den Erwerb des Fachwirts steigen die Chancen auf einen besseren Posten wie auch die Chancen auf ein größeres Einkommen. Beispielsweise erfordert die Weiterbildung als Bankfachwirt/in neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Bankkaufmann/frau auch mindestens vier Jahre Praxiserfahrung im Finanzgewerbe.
Die Weiterbildung zum Bankfachwirt oder zur Bankfachwirtin dauert ca. zwei Jahre, der Fachwirt wird je nach Standort per Fernstudium oder berufsbegleitend erworben. Die Kosten für die Weiterbildung betragen zwischen 2.900 und 4.500 Euro. Die Prüfungskosten liegen im Bereich von 300 und 480 Euro.